Menü
Filter
Filter:
Sortierung:
AFIAS 10 µl C-Tip Kapillare
Einfache Blutabnahme mit der AFIAS C-Tip KapillareDie AFIAS 10 µL C-Tip Kapillare dient der schnellen und einfachen Blutabnahme aus der Fingerbeere. Diese kann für folgende Parameter der AFIAS-Systeme genutzt werden: CRP und HbA1c

7,04 €*
AFIAS 30 µl C-Tip Kapillare

7,04 €*
AFIAS 50 µl C-Tip Kapillare
Einfache Blutabnahme mit der AFIAS C-Tip Kapillare Die AFIAS 50 µL C-Tip Kapillare dient der schnellen und einfachen Blutabnahme aus der Fingerbeere. Diese kann für folgende Parameter der AFIAS-Systeme genutzt werden: TSH

7,04 €*
AFIAS CRP Kontrollkit
Ihre Vorteile Kontroll-Messung für den AFIAS CRP Test Kontrollen in flüssiger Form Level 1 und Level 2 Kontrolle Kontrolle beinhaltet CRP-Antigen und Pferdeserum Test-System In nur 3 intuitiven Schritten zu Ihren Wunschparametern Parameter nach Ihren Wünschen und Patientenbedürfnissen frei kombinierbar schnelle Ergebnisse in Laborqualität Wegfall der Wartezeit auf Laborergebnisse Keine erneute Kontaktaufnahme mit dem Patienten zur Besprechung der Ergebnisse notwendig Messung aus Vollblut, Serum oder Plasma möglich Integrierter Drucker EDV Anbindung möglich    Die Boditech CRP Kontrolle ist für den in-vitro-diagnostischen Gebrauch zur Qualitätskontrolle der AFIAS CRP Tests ausgelegt. Die CRP Kontrolle gewährleistet eine objektive Bewertung der Genauigkeit der AFIAS CRP Tests und ist wesentlicher Bestandteil einer guten Laborpraxis. Die Kontrollen (Level 1 und Level 2) werden in flüssiger Form geliefert. C-reaktives Protein C-reaktives Protein (CRP) ist ein im Blut vorkommendes Protein, dessen Spiegel als Reaktion auf eine Entzündung ansteigt. CRP wurde als erstes Akut-Phasen-Protein beschrieben und ist ein äußerst empfindlicher systemischer Marker für Entzündungen und Gewebeschädigungen. Der CRP-Serumspiegel kann während der allgemeinen, unspezifischen Reaktion des Körpers auf Infektionen und andere akute Entzündungszustände von einem normalen Wert von < 5 mg/L auf 500 mg/L ansteigen. Die Messung der CRP-Konzentration ist ein weit verbreitetes klinisches Instrument zur Überwachung des Entzündungsstatus, der Wirksamkeit der Behandlung verschiedener Infektionen und Autoimmunerkrankungen wie rheumatoider Arthritis. Test-System Mit Hilfe des AFIAS-1 oder dem AFIAS-6 können verschiedenste Notfallparameter direkt vor Ort analysiert werden. Sie erhalten die sicheren Testergebnisse in nur wenigen Minuten in Laborqualität. Somit können Sie umgehend feststellen, was dem Patienten fehlt und direkt die richtige Behandlung einleiten. Dadurch entfällt das aufwendiges Nachtelefonieren sowie zusätzliches Einbestellen des Patienten, wodurch Sie wertvolle Zeit sparen und den Verwaltungsaufwand vermindern. Die AFIAS-Systeme besitzen einen (AFIAS-1) bzw. sechs (AFIAS-6) Testkassettenslots und liefern Ihnen eine quantitative Auswertung Ihrer Proben in nur wenigen Minuten. Zum CRP Test › Zum AFIAS-1 › Zum AFIAS-6 ›    Lieferumfang 1 x CRP Kontrolle Level 1 (0,5 mL) 1 x CRP Kontrolle Level 2 (0,5 mL) 1 x Gebrauchsanweisung 1 x Blatt mit Kontrollwerten & dazugehörigen Barcodes

61,86 €*
AFIAS CRP Test
Entdecken Sie die Effizienz des AFIAS CRP Tests - eine innovative Lösung zur präzisen und schnellen Bestimmung von C-reaktivem Protein.

74,45 €*
AFIAS HbA1c Kontrollkit
Ihre Vorteile Kontroll-Messung für den AFIAS HbA1c Test Kontrollen in flüssiger Form Level 1 und Level 2 Kontrolle Die Kontrolle enthält HbA1c und Pferdeserum Test-System In nur 3 intuitiven Schritten zu Ihren Wunschparametern Parameter nach Ihren Wünschen und Patientenbedürfnissen frei kombinierbar schnelle Ergebnisse in Laborqualität Wegfall der Wartezeit auf Laborergebnisse Keine erneute Kontaktaufnahme mit dem Pateinten zur Besprechung der Ergebnisse notwendig Messung aus Vollblut, Serum oder Plasma möglich Integrierter Drucker EDV Anbindung möglich    Die Boditech HbA1c Kontrolle ist für den in-vitro-diagnostischen Gebrauch zur Qualitätskontrolle der AFIAS HbA1c Tests ausgelegt. Die HbA1c Kontrolle gewährleistet eine objektive Bewertung der Genauigkeit der AFIAS HbA1c Tests und ist wesentlicher Bestandteil einer guten Laborpraxis. Die Kontrollen (Level 1 und Level 2) werden in lyophilisierter Form geliefert. HbA1c HbA1c ist ein klinisch hilfreicher Index des mittleren Blutzuckerspiegels der vergangenen 120 Tage, der durchschnittlichen Lebensdauer von Erythrozyten. Sorgfältig kontrollierte Studien haben einen engen Zusammenhang zwischen den Konzentrationen von HbA1c und dem mittleren Blutzuckerspiegel dokumentiert. HbA1c wird als der zuverlässigere Parameter bei der Überwachung des Blutzuckerspiegels angesehen als die Messung des Blutzuckerspiegels mittels konventionellem Glucose-Messgerät. Test-System Mit Hilfe des AFIAS-1 oder dem AFIAS-6 können verschiedenste Notfallparameter direkt vor Ort analysiert werden. Sie erhalten die sicheren Testergebnisse in nur wenigen Minuten in Laborqualität. Somit können Sie umgehend feststellen, was dem Patienten fehlt und direkt die richtige Behandlung einleiten. Dadurch entfällt das aufwendiges Nachtelefonieren sowie zusätzliches Einbestellen des Patienten, wodurch Sie wertvolle Zeit sparen und den Verwaltungsaufwand vermindern. Die AFIAS-Systeme besitzen einen (AFIAS-1) bzw. sechs (AFIAS-6) Testkassettenslots und liefern Ihnen eine quantitative Auswertung Ihrer Proben in nur wenigen Minuten. Zum HbA1c Test › Zum AFIAS-1 › Zum AFIAS-6 ›    Lieferumfang 1 x HbA1c Kontrolle Level 1 (0,5 mL) 1 x HbA1c Kontrolle Kontrolle Level 2 (0,5 mL) 1 x Gebrauchsanweisung 1 x Blatt mit Kontrollwerten & dazugehörigen Barcodes

61,86 €*
AFIAS HbA1c Test
Der AFIAS HbA1c Test ist ein Fluoreszenz-Immunoassay (FIA) zur quantitativen Bestimmung von HbA1c (Hämoglobin A1c) in humanem Vollblut.

176,15 €*
AFIAS NT-proBNP Test
Ihre Vorteile NT-proBNP-Messung in nur 10 Minuten Probenmaterial: Vollblut, Serum & Plasma Nur 100µL Vollblut, Serum oder Plasma Messbereich: 10-30.000 pg/mL Fluoreszenz-Immunoassay-Methode Test-System In nur 3 intuitiven Schritten zu Ihren Wunschparametern Parameter nach Ihren Wünschen und Patientenbedürfnissen frei kombinierbar schnelle Ergebnisse in Laborqualität Wegfall der Wartezeit auf Laborergebnisse Keine erneute Kontaktaufnahme mit dem Patienten zur Besprechung der Ergebnisse notwendig Messung aus Vollblut, Serum oder Plasma möglich Integrierter Drucker EDV Anbindung möglich    Der AFIAS NT-proBNP Test ist ein Fluoreszenz-Immunoassay (FIA) zur quantitativen Bestimmung von NT-proBNP in humanem Vollblut/Serum/Plasma. Der Test dient als Hilfsmittel bei der Diagnose von kongestiver Herzinsuffizienz. Korrelationsstudie  Die NT-proBNP-Konzentration von 104 klinischen Proben wurde unabhängig voneinander mit dem AFIAS NTproBNP Test und Cobas e411 NT-proBNP (Roche Diagnostics Inc., Schweiz) gemäß den vorgeschriebenen Testverfahren gemessen. Die Testergebnisse wurden verglichen und ihre Vergleichbarkeit mit linearer Regression und Korrelationskoeffizienten (R) untersucht. Die lineare Regression und der Korrelationskoeffizient zwischen den beiden Tests waren Y=1,0402X-133,98 bzw. R = 0,9943.   NT-proBNP  Das N-terminale pro-natriuretische Typ B-Peptid (NT-proBNP) wird vorwiegend durch herzspezifische ventrikuläre Myozyten produziert, als Antwort auf myokardialen Stress und Fülldruck freigesetzt und ist an der Aufrechterhaltung des intravaskulären Volumengleichgewichts (Homöostase) beteiligt. Nach Stimulation der Herzmuskelzellen werden die natriuretischen Peptide als Prohormone (proBNP) produziert und in zwei Fragmente gespalten, die als 32 Aminosäuren langes aktives BNP und das N-terminale Fragment von 76 Aminosäuren (NT-proBNP) in den Blutstrom abgegeben werden. NT-proBNP-Immunoassays sind weit verbreitet, werden als ein nützlicher Marker angesehen und haben eine hohe diagnostische Genauigkeit in der klinischen Praxis und kardiovaskulären Forschung als diagnostisches Werkzeug für das Auftreten und die Schwere von Herzinsuffizienz (HI). Daher sind NT-proBNP-Messungen im menschlichen Blut nicht nur für die Diagnose von Herzerkrankungen, sondern auch für die Bewertung von Patienten mit Verdacht auf HI und zur Beurteilung der Schwere der Erkrankung hilfreich. Test-System Mit Hilfe des AFIAS-1 oder dem AFIAS-6 können verschiedenste Notfallparameter direkt vor Ort analysiert werden. Sie erhalten die sicheren Testergebnisse in nur wenigen Minuten in Laborqualität. Somit können Sie umgehend feststellen, was dem Patienten fehlt und direkt die richtige Behandlung einleiten. Dadurch entfällt das aufwendiges Nachtelefonieren sowie zusätzliches Einbestellen des Patienten, wodurch Sie wertvolle Zeit sparen und den Verwaltungsaufwand vermindern. Die AFIAS-Systeme besitzen einen (AFIAS-1) bzw. sechs (AFIAS-6) Testkassettenslots und liefern Ihnen eine quantitative Auswertung Ihrer Proben in nur wenigen Minuten. Zur NT-proBNP Kontrolle › Zum AFIAS-1 › Zum AFIAS-6 ›    Lieferumfang 24 x Testkassetten 24 x C-Tip (10 µl) 1 x ID-Chip 1 x Gebrauchsanweisung 1 x Druckverschlussbeutel

452,97 €*
AFIAS Troponin-I Plus Kontrollkit
Ihre Vorteile Kontroll-Messung für den AFIAS Troponin-I Plus Test Kontrollen in flüssiger Form Level 1 und Level 2 Kontrolle enthält humanes kardiales Troponin I/C Komplex Antigen und Pferdeserum Test-System In nur 3 intuitiven Schritten zu Ihren Wunschparametern Parameter nach Ihren Wünschen und Patientenbedürfnissen frei kombinierbar schnelle Ergebnisse in Laborqualität Wegfall der Wartezeit auf Laborergebnisse Keine erneute Kontaktaufnahme mit dem Pateinten zur Besprechung der Ergebnisse notwendig Messung aus Vollblut, Serum oder Plasma möglich Integrierter Drucker EDV Anbindung möglich    Die Boditech Troponin-I Plus Kontrolle ist für den in-vitro-diagnostischen Gebrauch zur Qualitätskontrolle der AFIAS Troponin-I Plus Tests ausgelegt. Die Troponin-I Plus Kontrolle gewährleistet eine objektive Bewertung der Genauigkeit der AFIAS Troponin-I Plus Tests und ist wesentlicher Bestandteil einer guten Laborpraxis. Die Kontrollen (Level 1 und Level 2) werden in lyophilisierter Form geliefert. Troponin-I Kardiale Troponin I sind Eiweißbausteine und kommen in den Muskelzellen der Herzmuskulatur vor. Nach einer Schädigung des Herzmuskels ( z.B. nach einem Herzinfarkt) treten diese Eiweißstoffe vermehrt ins Blut über und können dort gemessen werden. Die klinische Messung von Serum Troponin-I ist zu einem wichtigen Werkzeug bei der Diagnose von akutem Myokardinfarkt geworden. Es ist bei Menschen mit ischämischen Brustschmerzen als prognostischer Marker zuverlässiger als Kreatinkinase. Test-System Mit Hilfe des AFIAS-1 oder dem AFIAS-6 können verschiedenste Notfallparameter direkt vor Ort analysiert werden. Sie erhalten die sicheren Testergebnisse in nur wenigen Minuten in Laborqualität. Somit können Sie umgehend feststellen, was dem Patienten fehlt und direkt die richtige Behandlung einleiten. Dadurch entfällt das aufwendiges Nachtelefonieren sowie zusätzliches Einbestellen des Patienten, wodurch Sie wertvolle Zeit sparen und den Verwaltungsaufwand vermindern. Die AFIAS-Systeme besitzen einen (AFIAS-1) bzw. sechs (AFIAS-6) Testkassettenslots und liefern Ihnen eine quantitative Auswertung Ihrer Proben in nur wenigen Minuten. Zum Troponin-I Plus Test › Zum AFIAS-1 › Zum AFIAS-6 ›   Lieferumfang 1 x Troponin-I Plus Kontrolle Level 1 (1 mL) 1 x Troponin-I Plus Kontrolle Level 2 (1 mL) 1 x Gebrauchsanweisung 1 x Blatt mit Kontrollwerten & dazugehörigen Barcodes

61,86 €*
AFIAS Troponin-I Plus Test
Ihre Vorteile Troponin-I Plus Messung in nur 12 Minuten Probenmaterial: Vollblut, Serum und Plasma Nur 100µL Vollblut, Serum oder Plasma Messbereich: 0,01 - 15 ng/mL Fluoreszenz-Immunoassay-Methode Test-System In nur 3 intuitiven Schritten zu Ihren Wunschparametern Parameter nach Ihren Wünschen und Patientenbedürfnissen frei kombinierbar schnelle Ergebnisse in Laborqualität Wegfall der Wartezeit auf Laborergebnisse Keine erneute Kontaktaufnahme mit dem Pateinten zur Besprechung der Ergebnisse notwendig Messung aus Vollblut, Serum oder Plasma möglich Integrierter Drucker EDV Anbindung möglich    Der AFIAS Troponin-I Plus Test ist ein Fluoreszenz-Immunoassay (FIA) zur quantitativen Bestimmung von kardialem Troponin-I (Tn-I) in humanem Vollblut/Serum/Plasma. Der Test dient als Hilfsmittel bei der Diagnose und Überwachung eines akuten Myokardinfarkts (AMI). Korrelationsstudie  Unter Verwendung von BioMerieux Vidas als Vergleichsreferenzgerät für AFIAS Tn-I Plus Test wurden 59 klinische Proben unabhängig voneinander auf ihre Tn- I-Konzentration nach dem jeweiligen Verfahren getestet. Die Ergebnisse beider Testmethoden wurden analysiert und ihre Vergleichbarkeit mit linearer Regression und Korrelationskoeffizient (R) untersucht. Der Korrelationskoeffizient zwischen den beiden Methoden lag bei 0,98 (Y = 2,04 X). Troponin-I Plus Kardiale Troponine sind derzeit die empfindlichsten und spezifischsten biochemischen Marker der Myokardnekrose. Es gibt drei Arten von Troponin in Herzmuskelfasern: Troponin-C, -I und -T. Zusammen tragen sie dazu bei, die Herzmuskelfasern zu kontrahieren. Die klinische Messung von Serum Tn-I ist zu einem wichtigen Werkzeug bei der Diagnose von akutem Myokardinfarkt geworden. Serum Tn-I ist bei Menschen mit ischämischen Brustschmerzen als prognostischer Marker zuverlässiger als Kreatinkinase. Test-System Mit Hilfe des AFIAS-1 oder dem AFIAS-6 können verschiedenste Notfallparameter direkt vor Ort analysiert werden. Sie erhalten die sicheren Testergebnisse in nur wenigen Minuten in Laborqualität. Somit können Sie umgehend feststellen, was dem Patienten fehlt und direkt die richtige Behandlung einleiten. Dadurch entfällt das aufwendiges Nachtelefonieren sowie zusätzliches Einbestellen des Patienten, wodurch Sie wertvolle Zeit sparen und den Verwaltungsaufwand vermindern. Die AFIAS-Systeme besitzen einen (AFIAS-1) bzw. sechs (AFIAS-6) Testkassettenslots und liefern Ihnen eine quantitative Auswertung Ihrer Proben in nur wenigen Minuten. Zur Troponin-I Plus Kontrolle › Zum AFIAS-1 › Zum AFIAS-6 ›    Lieferumfang 24 x Testkassetten 24 x Pipettenspitze 1 x ID-Chip 1 x Gebrauchsanweisung 1 x Druckverschlussbeutel

176,15 €*
AFIAS Vitamin D Kontrollkit
Ihre Vorteile Kontroll-Messung für den AFIAS Vitamin D NEO Test Kontrollen in flüssiger Form Level 1 und Level 2 Kontrolle Enthält 25‐Hydroxy‐Vitamin D3 und Pferdeserum Test-System In nur 3 intuitiven Schritten zu Ihren Wunschparametern Parameter nach Ihren Wünschen und Patientenbedürfnissen frei kombinierbar schnelle Ergebnisse in Laborqualität Wegfall der Wartezeit auf Laborergebnisse Keine erneute Kontaktaufnahme mit dem Pateinten zur Besprechung der Ergebnisse notwendig Messung aus Vollblut, Serum oder Plasma möglich Integrierter Drucker EDV Anbindung möglich    Die Boditech Vitamin D Kontrolle ist für den in-vitro-diagnostischen Gebrauch zur Qualitätskontrolle der AFIAS Vitamin D NEO Tests ausgelegt. Die Vitamin D Plus Kontrolle gewährleistet eine objektive Bewertung der Genauigkeit der AFIAS Vitamin D NEO Tests und ist wesentlicher Bestandteil einer guten Laborpraxis. Die Kontrollen (Level 1 und Level 2) werden in lyophilisierter Form geliefert. Vitamin D Vitamin D ist ein Steroidhormon, das für eine verstärkte Aufnahme von Calcium im Darm und die Regulation seiner Homöostase verantwortlich ist. Die zwei häufigsten Formen von Vitamin D sind Vitamin D2 und Vitamin D3. Vitamin D3 wird auf natürliche Weise durch die Einwirkung von ultraviolettem Licht in der menschlichen Haut produziert und Vitamin D2 wird hauptsächlich aus der Nahrung gewonnen. Vitamin D wird zur Leber transportiert, wo es in 25-Hydroxy-Vitamin D umgewandelt wird. In der medizinischen Diagnostik wird ein 25-Hydroxy-VitaminD-Bluttest eingesetzt, um die Konzentration von Vitamin D im Körper zu bestimmen. Die Konzentration von freiem 25-Hydroxy-Vitamin D im Blut wird als bester Indikator für den Vitamin-D-Spiegel angesehen. Test-System Mit Hilfe des AFIAS-1 oder dem AFIAS-6 können verschiedenste Notfallparameter direkt vor Ort analysiert werden. Sie erhalten die sicheren Testergebnisse in nur wenigen Minuten in Laborqualität. Somit können Sie umgehend feststellen, was dem Patienten fehlt und direkt die richtige Behandlung einleiten. Dadurch entfällt das aufwendiges Nachtelefonieren sowie zusätzliches Einbestellen des Patienten, wodurch Sie wertvolle Zeit sparen und den Verwaltungsaufwand vermindern. Die AFIAS-Systeme besitzen einen (AFIAS-1) bzw. sechs (AFIAS-6) Testkassettenslots und liefern Ihnen eine quantitative Auswertung Ihrer Proben in nur wenigen Minuten. Zum Vitamin D NEO Test › Zum AFIAS-1 › Zum AFIAS-6 ›   Lieferumfang 1 x Vitamin D Kontrolle Level 1 (1 mL) 1 x Vitamin D Kontrolle Level 2 (1 mL) 1 x Gebrauchsanweisung 1 x Blatt mit Kontrollwerten & dazugehörigen Barcodes

61,86 €*
AFIAS Vitamin D NEO Test
Ihre Vorteile Vitamin-D Messung in nur 12 Minuten Probenmaterial: Vollblut, Serum oder Plasma 100 µL Vollblut, Serum oder Plasma Messbereich: 5-100 ng/mL Fluoreszenz-Immunoassay-Methode Test-System In nur 3 intuitiven Schritten zu Ihren Wunschparametern Parameter nach Ihren Wünschen und Patientenbedürfnissen frei kombinierbar schnelle Ergebnisse in Laborqualität Wegfall der Wartezeit auf Laborergebnisse Keine erneute Kontaktaufnahme mit dem Pateinten zur Besprechung der Ergebnisse notwendig Messung aus Vollblut, Serum oder Plasma möglich Integrierter Drucker EDV Anbindung möglich    Der AFIAS Vitamin D Neo Test ist ein Fluoreszenz-Immunoassay (FIA) zur quantitativen Bestimmung von Gesamt-25(OH)-Vitamin-D2/D3 in humanem Vollblut/ Serum/Plasma. Der Test dient als Hilfsmittel bei der Behandlung und Überwachung des Vitamin D-Spiegels. Er ist auch ein nützliches Hilfsmittel für die Steuerung und Überwachung der Kalzium- und Phosphatkonzentration im Blut und fördert das gesunde Wachstum und den Umbau der Knochen. Korrelationsstudie  Die Vitamin-D-Konzentration von 100 klinischen Proben wurde unabhängig voneinander mit AFIAS Vitamin D Neo (AFIAS-6) und Vergleichsgerät A gemäß den vorgeschriebenen Testverfahren quantifiziert. Die Testergebnisse wurden verglichen, und ihre Vergleichbarkeit wurde mit Hilfe der linearen Regression und des Korrelationskoeffizienten (R) untersucht. Die Regressionsgleichung und der Korrelationskoeffizient lauten wie folgt. Vitamin D Das über die Nahrung aufgenommene bzw. mithilfe von Sonnenlicht in der Haut gebildete Vitamin D ist ein zunächst biologisch inaktives, fettlösliches Secosteroid, dessen physiologisch aktive Formen an der Calciumaufnahme im Darm sowie an der Regulierung der Calciumhomöostase beteiligt sind.Beim Menschen sind die wichtigsten Verbindungen dieser Gruppe Vitamin D3 (Cholecalciferol) und Vitamin D2 (Ergocalciferol). In der Leber wird Ergocalciferol (Vitamin D2) in 25-Hydroxyergocalciferol (25(OH)D2), und Cholecalciferol (Vitamin D3) in Calcidiol (25-Hydroxycholecalciferol, 25(OH)D3) umgewandelt. Es ist allgemein bekannt, dass im Blut zirkulierendes 25(OH) Vitamin D der beste Indikator für den Vitamin D-Status ist. 25(OH)D3 kann nachfolgend in den Nieren (durch das Enzym 1α-Hydroxylase) in 1,25(OH)2D3, die aktive Form des Vitamin D, umgewandelt oder durch die gegensätzlich regulierte 24-Hydroxylase zum 24R-Hydroxycalcidiol (24R,25(OH)D3) inaktiviert werden. 1,25(OH)2D3 zirkuliert als Hormon im Blut, reguliert die Konzentration von Kalzium und Phosphat im Blutkreislauf und fördert das gesunde Wachstum und den Umbau von Knochen. Daneben wirkt sich 1,25(OH) 2D3 auch auf die neuromuskuläre und immunologische Funktion aus. Vitamin D spielt eine wichtige Rolle bei der Calcium-Homöostase und dem Calcium-Stoffwechsel. Die Entdeckung ist auf die Bemühungen zurückzuführen das Nahrungsmittel zu finden, dessen Fehlen Rachitis (die in Kindern vorkommende Form der Osteomalazie) verursacht. Dieser Test kann zur Diagnose eines Vitamin D-Mangels verwendet werden. Er ist bei Patienten mit Osteoporose, chronischer Nierenerkrankung, Malabsorption, Fettleibigkeit, bestimmten Infektionen und damit einem erhöhten Risiko für Vitamin D-Mangel indiziert und kann als unterstützender Beweis vor Beginn aggressiver Therapien verwendet werden. Test-System Mit Hilfe des AFIAS-1 oder dem AFIAS-6 können verschiedenste Notfallparameter direkt vor Ort analysiert werden. Sie erhalten die sicheren Testergebnisse in nur wenigen Minuten in Laborqualität. Somit können Sie umgehend feststellen, was dem Patienten fehlt und direkt die richtige Behandlung einleiten. Dadurch entfällt das aufwendiges Nachtelefonieren sowie zusätzliches Einbestellen des Patienten, wodurch Sie wertvolle Zeit sparen und den Verwaltungsaufwand vermindern. Die AFIAS-Systeme besitzen einen (AFIAS-1) bzw. sechs (AFIAS-6) Testkassettenslots und liefern Ihnen eine quantitative Auswertung Ihrer Proben in nur wenigen Minuten. Zur Vitamin D Kontrolle › Zum AFIAS-1 › Zum AFIAS-6 ›    Lieferumfang 24 x Testkassetten 24 x Pipettenspitze (Zipper-Beutel) 24 x C-Tip (30 µl) 1 x ID-Chip 1 x Gebrauchsanweisung 1 x Druckverschlussbeutel

250,39 €*
CRP Control Kit
Ihre Vorteile Kontroll-Messung für den CRP Test von Eurolyser Kontrollen in flüssiger Form High und Low Kontrolle Test-System Multiparametersystem Einfache Bedienung - Handling in nur 3 Schritten Analyse aus Vollblut, Serum und Plasma Schnelle Ergebnisse Keine Wartung erforderlich Minitablet-Technologie   Das CRP Control Kit ist als Qualitätskontrolle in zwei verschiedenen Konzentrationsbereichen verfügbar und zur quantitativen Bestimmung von CRP im Normal- und High Level Bereich für die Eurolyser Smart-Serie und das Cube System bestimmt. Die CRP Kontrolle ist ein auf Humanserumbasis hergestelltes flüssigstabiles Serum. Mit dem bestimmungsgemäßen Gebrauch der Qualitätskontrolle können die Vorgaben der RiliBÄK bezüglich der internen Qualitätssicherung umgesetzt werden. Die original verschlossene Qualitätskontrolle ist bei 2- 8°C im Kühlschrank zu lagern. C-reaktives Protein C-reaktives Protein ist das bekannteste unter den Akute-Phase-Proteinen, eine Gruppe von Proteinen, deren Konzentration im Blut auf eine entzündliche Erkrankung ansteigt. In akuten Entzündungsprozessen aufgrund von bakteriellen Infektionen, postoperativen Zuständen oder Gewebsverletzungen ist CRP schon nach 6 Stunden erhöht. In Studien wurde auch gezeigt, dass bei scheinbar gesunden Personen ein direkter Zusammenhang zwischen der CRP-Konzentration und dem Risiko einer kardiovaskulären Herzerkrankung besteht. Jedes Ereignis, das eine plötzliche oder schwere Entzündung hervorruft, kann den CRP-Wert erhöhen. Es handelt sich um eine immunturbidimetrische Kinetikbestimmung der CRP-Konzentration durch eine photometrische Messung bei 700 nm. Dabei wird die Antigen-Antikörper Reaktion zwischen den an den Polystyrolpartikeln gebundenen, anti-humanen CRP-Antikörpern und dem in der Probe vorhandenen CRP gemessen. Test-System Der CUBE-S ist besonders durch sein kompaktes Design und seine einfache Bedienung beliebt. Eine Vielzahl von Einzelparametern lassen sich in kürzester Zeit durch das Multiparametersystem analysieren. Eine spezielle Abnahmevorrichtung mit integrierter 5 µL-Kapillare macht die Blutabnahme auch kleinerer Probenvolumina besonders leicht. Aufgrund seiner Größe lässt sich der CUBE-S auch in dem kleinsten Labor gut unterbringen. Zum CRP Test › Zum CUBE S › Zur CUBE-S Übersicht  ›   Lieferumfang 2 x CRP Kontrolle á 1 ml 1 x Gebrauchsanweisung    

144,84 €*
CRP Test Kit mit Kapillare
Ihre Vorteile Einfache Aufnahme des Blutes durch integrierte Kapillare Schnelle CRP-Messung in 3-4 Minuten Probenmaterial: Kapillarblut, Vollblut oder Serum Nur 5 µL Probenvolumen benötigt Messbereich: 2,0 – 240 mg/l (Vollblut) | 1,0 – 120 mg/l (Serum) Keine Kalibration nötig Automatische Hämatokrit-Korrektur Kinetikbestimmung durch photometrische Messung   Test-System Multiparametersystem Einfache Bedienung - Handling in nur 3 Schritten Analyse aus Vollblut, Serum und Plasma Schnelle Ergebnisse Keine Wartung erforderlich Minitablet-Technologie   Das CRP-Test-Kit mit integrierter Kapillare dient der quantitativen In-vitro-Bestimmung von C-reaktivem Protein in humanem Kapillarblut, EDTA-Vollblut oder Serum. Für eine sofortige Analyse von CRP ist bei diesem Test eine spezielle Abnahmevorrichtung mit integrierter 5 µL-Kapillare entwickelt worden. Diese Konstruktion erleichtert Ihnen die Probenentnahme und damit den Einsatz und die Messung mit dem CUBE-S. Die Testdauer beträgt bei einer Messung mit Serum ca. 3 Minuten und ca. 4 Minuten bei einer Bestimmung mit Vollblut. Durch die bereits vom Hersteller bei der Produktion kalibrierten Testkits ist keine zusätzliche Kalibration notwendig. C-reaktives Protein Das C-reaktive Protein (CRP) ist das bekannteste unter den Akute-Phase-Proteinen, einer Gruppe von Proteinen, deren Konzentration im Blut als Antwort auf eine entzündliche Erkrankung oder eine Verletzung ansteigt. In akuten Entzündungsprozessen aufgrund von bakteriellen Infektionen, postoperativen Zuständen oder Gewebsverletzungen ist das CRP schon nach 6 Stunden erhöht und kann im Verlauf der Erkrankung bis auf 500 mg/L ansteigen, was sich mittels einer Blutanalyse einfach und schnell feststellen lässt. Werte < 10 mg/L werden als normal betrachtet. Jedes Ereignis, das eine plötzliche oder schwere Entzündung hervorruft, kann den CRP-Wert erhöhen. Es handelt sich um eine immunturbidimetrische Kinetikbestimmung der CRP-Konzentration durch eine photometrische Messung bei 700 nm. Dabei wird die Antigen-Antikörper Reaktion zwischen den an den Polystyrolpartikeln gebundenen, anti-humanen CRP-Antikörpern und dem in der Probe vorhandenen CRP gemessen. Test-System Der CUBE-S ist besonders durch sein kompaktes Design und seine einfache Bedienung beliebt. Eine Vielzahl von Einzelparametern lassen sich in kürzester Zeit durch das Multiparametersystem analysieren. Eine spezielle Abnahmevorrichtung mit integrierter 5 µL-Kapillare macht die Blutabnahme auch kleinerer Probenvolumina besonders leicht. Aufgrund seiner Größe lässt sich der CUBE-S auch in dem kleinsten Labor gut unterbringen. Zur CRP Kontrolle › Zum CUBE S › Zur CUBE-S Übersicht ›    Lieferumfang 32 x Tests 1 x RFID-Karte

102,09 €*
CRP Test Kit ohne Kapillare
Ihre Vorteile Schnelle CRP-Messung in 3-4 Minuten Probenmaterial: Kapillarblut, Vollblut oder Serum Nur 5 µL Probenvolumen benötigt Messbereich: 2,0 – 240 mg/l (Vollblut) | 1,0 – 120 mg/l (Serum) Keine Kalibration nötig Automatische Hämatokrit-Korrektur Kinetikbestimmung durch photometrische Messung   Test-System Multiparametersystem Einfache Bedienung - Handling in nur 3 Schritten Analyse aus Vollblut, Serum und Plasma Schnelle Ergebnisse Keine Wartung erforderlich Minitablet-Technologie   Das CRP-Test-Kit dient der quantitativen In-vitro-Bestimmung von C-reaktivem Protein in humanem Kapillarblut, EDTA-Vollblut oder Serum. Die Testdauer beträgt bei einer Messung mit Serum ca. 3 Minuten und ca. 4 Minuten bei einer Bestimmung mit Vollblut. Durch die bereits vom Hersteller bei der Produktion kalibrierten Testkits ist keine zusätzliche Kalibration notwendig. C-reaktives Protein C-reaktives Protein ist das bekannteste unter den Akute-Phase-Proteinen, eine Gruppe von Proteinen, deren Konzentration im Blut auf eine entzündliche Erkrankung ansteigt. In akuten Entzündungsprozessen aufgrund von bakteriellen Infektionen, postoperativen Zuständen oder Gewebsverletzungen ist CRP schon nach 6 Stunden erhöht. In Studien wurde auch gezeigt, dass bei scheinbar gesunden Personen ein direkter Zusammenhang zwischen der CRP-Konzentration und dem Risiko einer kardiovaskulären Herzerkrankung besteht. Jedes Ereignis, das eine plötzliche oder schwere Entzündung hervorruft, kann den CRP-Wert erhöhen. Es handelt sich um eine immunturbidimetrische Kinetikbestimmung der CRP-Konzentration durch eine photometrische Messung bei 700 nm. Dabei wird die Antigen-Antikörper Reaktion zwischen den an den Polystyrolpartikeln gebundenen, anti-humanen CRP-Antikörpern und dem in der Probe vorhandenen CRP gemessen. Test-System Der CUBE-S ist besonders durch sein kompaktes Design und seine einfache Bedienung beliebt. Eine Vielzahl von Einzelparametern lassen sich in kürzester Zeit durch das Multiparametersystem analysieren. Eine spezielle Abnahmevorrichtung mit integrierter 5 µL-Kapillare macht die Blutabnahme auch kleinerer Probenvolumina besonders leicht. Aufgrund seiner Größe lässt sich der CUBE-S auch in dem kleinsten Labor gut unterbringen. Zur CRP Kontrolle › Zum CUBE S › Zur CUBE-S Übersicht ›    Lieferumfang 32 x Tests 1 x RFID-Karte

95,18 €*
D-Dimer Control Kit
Ihre Vorteile Kontroll-Messung für den D-Dimer Test von Eurolyser Kontrollen in flüssiger Form High und Low Kontrolle Test-System Multiparametersystem Einfache Bedienung - Handling in nur 3 Schritten Analyse aus Vollblut, Serum und Plasma Schnelle Ergebnisse Keine Wartung erforderlich Minitablet-Technologie   Das D-Dimer Control Kit ist als Qualitätskontrolle in zwei verschiedenen Konzentrationsbereichen verfügbar und zur quantitativen Bestimmung von D-Dimer im Normal- und High Level Bereich für die Eurolyser Smart-Serie und das Cube System bestimmt. Die D-Dimer Kontrolle ist ein auf Humanserumbasis hergestelltes flüssigstabiles Serum. Mit dem bestimmungsgemäßen Gebrauch der Qualitätskontrolle können die Vorgaben der RiliBÄK bezüglich der internen Qualitätssicherung umgesetzt werden. Die original verschlossene Qualitätskontrolle ist bei 2- 8°C im Kühlschrank zu lagern. D-Dimer D-Dimer ist ein Abbauprodukt von quervernetztem Fibrin und wird während der Aktivierung des Gerinnungssystems gebildet. Der Parameter wird häufig verwendet, um eine Thromboembolie bei ambulanten Patienten mit Verdacht auf tiefe Venenthrombosen und Lungenembolien auszuschließen. Venenthrombosen und Lungenembolien sind relativ häufig und können plötzliche, tödliche embolische Ereignisse in den Lungenarterien und anderen Regionen verursachen. Die Messung des D-Dimer-Spiegels im Plasma wurde als Screening-Strategie für die subklinische Venenthrombosen verwendet. Test-System Der CUBE-S ist besonders durch sein kompaktes Design und seine einfache Bedienung beliebt. Eine Vielzahl von Einzelparametern lassen sich in kürzester Zeit durch das Multiparametersystem analysieren. Eine spezielle Abnahmevorrichtung mit integrierter 5 µL-Kapillare macht die Blutabnahme auch kleinerer Probenvolumina besonders leicht. Aufgrund seiner Größe lässt sich der CUBE-S auch in dem kleinsten Labor gut unterbringen. Zum D-Dimer Test › Zum CUBE S › Zur CUBE-S Übersicht  ›   Lieferumfang 2 x D-Dimer Kontrolle á 1 ml 1 x Gebrauchsanweisung    

137,74 €*
D-Dimer Testkit
Ihre Vorteile Schnelle D-Dimer-Messung in nur 9 Minuten Probenmaterial: 20µL Plasma Vorportionierter Reagenzien Keine Kalibration Keine Verdünnung notwendig Testaufruf über RFID-Karte   Test-System Multiparametersystem Einfache Bedienung - Handling in nur 3 Schritten Analyse aus Vollblut, Serum und Plasma Schnelle Ergebnisse Keine Wartung erforderlich Minitablet-Technologie   Das D-Dimer-Test-Kit dient der quantitativen In-vitro-Bestimmung von D-Dimer in Serum. Die Testdauer beträgt ca. 9 Minuten. Durch die bereits vom Hersteller bei der Produktion kalibrierten Testkits ist keine zusätzliche Kalibration notwendig. D-Dimer D-Dimer ist ein Abbauprodukt von quervernetztem Fibrin und wird während der Aktivierung des Gerinnungssystems gebildet. Der Parameter wird häufig verwendet, um eine Thromboembolie bei ambulanten Patienten mit Verdacht auf tiefe Venenthrombosen und Lungenembolien auszuschließen. Venenthrombosen und Lungenembolien sind relativ häufig und können plötzliche, tödliche embolische Ereignisse in den Lungenarterien und anderen Regionen verursachen. Die Messung des D-Dimer-Spiegels im Plasma wurde als Screening-Strategie für die subklinische Venenthrombosen verwendet. Test-System Der CUBE-S ist besonders durch sein kompaktes Design und seine einfache Bedienung beliebt. Eine Vielzahl von Einzelparametern lassen sich in kürzester Zeit durch das Multiparametersystem analysieren. Eine spezielle Abnahmevorrichtung mit integrierter 5 µL-Kapillare macht die Blutabnahme auch kleinerer Probenvolumina besonders leicht. Aufgrund seiner Größe lässt sich der CUBE-S auch in dem kleinsten Labor gut unterbringen. Zur D-Dimer Kontrolle › Zum CUBE S › Zur CUBE-S Übersicht ›    Lieferumfang 6 x Tests 1 x RFID-Karte

59,05 €*
Einmalstechhilfe Vitrex Sterilance Press II, 21G - 2.2MM
Sicherheitslanzetten für Blutzucker- und andere diagnostische in vitro-Tests.Nadel ist vor und nach dem Gebrauch vollständig abgeschirmtVorgespannt, durch Knopfdruck auslösendSorgt jederzeit für einwandfreie BlutprobenHochwertige, ultrascharfe, dreifach angeschrägte Nadel, hohe EinstichgeschwindigkeitVerschiedene Spitzenkonfigurationen und Eindringtiefen erfüllen die meisten Anforderungen an Kapillarblut.

18,30 €*
FDC NX600/700 MIXING CUPS S FDC MC 50 1 EX
Warum die FUJI MIXING CUPS? Die FUJI MIXING CUPS sind Gefäße für die Verdünnung der CRP-Probe bei der Nutzung des FUJI DRI-CHEM NX600 oder NX700 Analyser.   Lieferumfang  50x Stück

59,93 €*
Ferritin Testkit
Quantitative In-vitro-Bestimmung von Ferritin in Serum

386,24 €*
FOB Collector Kit
FOB Collector Kit Das FOB Collekor Kit ist das Probeentnahmeset des FOB Testkits für die Eurolyser Systeme. Schnelle und einfache Probenentnahme Für eine reibungsose Handhabung schrauben Sie die Kappe des Kollektors ab und entnehmen den Applikatiorstick. Diesen tauchen Sie 5-6 Mail an verschiedenen Stellen in die Stuhlprobe ein, um eine homogene Probe zu erhalten. Schrauben Sie den Stick mit der Probe in den Kollektor und verschließen Sie diesen gut. Schütteln Sie das Röhrchen kräftig bis die Probe und die Pulverflüssigkeit miteinander vermischt sind. Füllen Sie zum Schluss nur noch das Label aus und kleben SIe dies auf das Röhrchen. Lagerung und Haltbarkeit Die Probe ist bei einer Lagertemperatur zwichen 2°C - 8°C 9 Tage haltbar.Wird die Probe bei Raumtemperatur gelagert (20°C - 25°C) ist diese 6 Tage haltbar.Bei Temperaturen von 30°C und mehr kann diese das Testergebnis beeinflussen. Zu verwenden für folgende Systeme Zum CUBE-S › Zum smart 700/546 ›   Lieferumfang 32 x Kollektor-Röhrchen mit Applikationrstick 1 x Gebrauchsanweisung

38,84 €*
FOB Control Kit
Ihre Vorteile Kontroll-Messung für den FOB Test von Eurolyser Kontrollen in flüssiger Form High und Low Kontrolle Test-System Multiparametersystem Einfache Bedienung - Handling in nur 3 Schritten Analyse aus Vollblut, Serum und Plasma Schnelle Ergebnisse Keine Wartung erforderlich Minitablet-Technologie   Das FOB Control Kit ist als Qualitätskontrolle in zwei verschiedenen Konzentrationsbereichen verfügbar und zur quantitativen Bestimmung von FOB im Normal- und High Level Bereich für die Eurolyser Smart-Serie und das Cube System bestimmt. Die FOB Kontrolle ist ein auf Humanserumbasis hergestelltes flüssigstabiles Serum. Mit dem bestimmungsgemäßen Gebrauch der Qualitätskontrolle können die Vorgaben der RiliBÄK bezüglich der internen Qualitätssicherung umgesetzt werden. Die original verschlossene Qualitätskontrolle ist bei 2- 8°C im Kühlschrank zu lagern.Für die Probenentnahme ist ein Kollektorkit erforderlich. iFOB Hämoglobin ist das Hauptprotein in den roten Blutzellen. Das Vorkommen von Hämoglobin im Stuhl ist ein Indikator für das Vorhandesein von Blut aufgrund von Blutungen die mit Pathologien des Gastrointestinaltrakts (Fäkales Okkultes Blut, FOB) zusammenhängen. Solche Pathologien sind u.a. Dickdarmpolypen, Adenome, kolorektale Karzinome, Colitis ulcerosa und Morbus Crohn. Kolorektaler Krebs (CRC) ist die dritthäufigste Form von Krebs in der westlichen Welt. CRC zeigt oft keine Symptome bis ein relativ fortgeschrittenes Stadium eingetreten ist. Deshalb empfehlen viele Organisationen die Überwachung dieser Krankheit mit einem iFOB Test. Kolorektale Blutungen können allerdings zeitweilig auftreten, so sind negative Ergebnisse kein Ausschlusskriterium der Krankheit. Nur die Darmspiegelung wird als definitiver Test empfohlen! Auch ist ein iFOB Test als Überwachungs-Test für Erkrankungen im oberen Gastrointestinaltrakt nicht geeignet. Die mit Antikörper Anti-Human-Hämoglobin ummantelten Latex-Partikel agglutinieren, wenn diese mit Kot reagieren welcher Human-Hämoglobin beinhaltet. Test-System Der CUBE-S ist besonders durch sein kompaktes Design und seine einfache Bedienung beliebt. Eine Vielzahl von Einzelparametern lassen sich in kürzester Zeit durch das Multiparametersystem analysieren. Eine spezielle Abnahmevorrichtung mit integrierter 5 µL-Kapillare macht die Blutabnahme auch kleinerer Probenvolumina besonders leicht. Aufgrund seiner Größe lässt sich der CUBE-S auch in dem kleinsten Labor gut unterbringen. Zum iFOB Test › Zum CUBE S › Zur CUBE-S Übersicht ›   Lieferumfang 2 x FOB Kontrolle á 2 ml 1 x Gebrauchsanweisung    

186,64 €*
FOB Testkit
Ihre Vorteile Hygienische Probenahme aus dem speziell entwickelten Kollektor  Quantitatives Messergebnis aus nur 40 µL Probe Keine Kalibration Vorportionierte Reagenzien Testaufruf über RFID-Karte  Einfache Qualitätskontrolle    Test-System Multiparametersystem Einfache Bedienung - Handling in nur 3 Schritten Analyse aus Vollblut, Serum und Plasma Schnelle Ergebnisse Keine Wartung erforderlich Minitablet-Technologie     Das iFOB Testkit dient der quantitativen-immunologischen In-vitro-Bestimmung von okkultem Blut im Stuhl. Die Testdauer beträgt 10 Minuten. Durch die bereits vom Hersteller bei der Produktion kalibrierten Testkits ist keine zusätzliche Kalibration notwendig. Für die Probenentnahme ist ein Kollektorkit erforderlich. iFOB Hämoglobin ist das Hauptprotein in den roten Blutzellen. Das Vorkommen von Hämoglobin im Stuhl ist ein Indikator für das Vorhandesein von Blut aufgrund von Blutungen die mit Pathologien des Gastrointestinaltrakts (Fäkales Okkultes Blut, FOB) zusammenhängen. Solche Pathologien sind u.a. Dickdarmpolypen, Adenome, kolorektale Karzinome, Colitis ulcerosa und Morbus Crohn. Kolorektaler Krebs (CRC) ist die dritthäufigste Form von Krebs in der westlichen Welt. CRC zeigt oft keine Symptome bis ein relativ fortgeschrittenes Stadium eingetreten ist. Deshalb empfehlen viele Organisationen die Überwachung dieser Krankheit mit einem iFOB Test. Kolorektale Blutungen können allerdings zeitweilig auftreten, so sind negative Ergebnisse kein Ausschlusskriterium der Krankheit. Nur die Darmspiegelung wird als definitiver Test empfohlen! Auch ist ein iFOB Test als Überwachungs-Test für Erkrankungen im oberen Gastrointestinaltrakt nicht geeignet. Die mit Antikörper Anti-Human-Hämoglobin ummantelten Latex-Partikel agglutinieren, wenn diese mit Kot reagieren welcher Human-Hämoglobin beinhaltet.   Test-System Der CUBE-S ist besonders durch sein kompaktes Design und seine einfache Bedienung beliebt. Eine Vielzahl von Einzelparametern lassen sich in kürzester Zeit durch das Multiparametersystem analysieren. Eine spezielle Abnahmevorrichtung mit integrierter 5 µL-Kapillare macht die Blutabnahme auch kleinerer Probenvolumina besonders leicht. Aufgrund seiner Größe lässt sich der CUBE-S auch in dem kleinsten Labor gut unterbringen. Zur FOB Kontrolle › Zum Kollektorkit › Zum CUBE S › Zur CUBE-S Übersicht ›    Lieferumfang 32 x Tests 1 x RFID-Karte

172,58 €*
FUJI DRI-CHEM AUTO TIPS

21,91 €*