Menü

FOB Collector Kit

38,84 €*

Inhalt: 32 Stück
Produktnummer ST0205
Abgabe nur an med. Fachkreise
Beschreibung
FOB Collector Kit

FOB Collector Kit

Das FOB Collekor Kit ist das Probeentnahmeset des FOB Testkits für die Eurolyser Systeme.

Schnelle und einfache Probenentnahme

Für eine reibungsose Handhabung schrauben Sie die Kappe des Kollektors ab und entnehmen den Applikatiorstick. Diesen tauchen Sie 5-6 Mail an verschiedenen Stellen in die Stuhlprobe ein, um eine homogene Probe zu erhalten. Schrauben Sie den Stick mit der Probe in den Kollektor und verschließen Sie diesen gut. Schütteln Sie das Röhrchen kräftig bis die Probe und die Pulverflüssigkeit miteinander vermischt sind. Füllen Sie zum Schluss nur noch das Label aus und kleben SIe dies auf das Röhrchen.

Lagerung und Haltbarkeit

Die Probe ist bei einer Lagertemperatur zwichen 2°C - 8°C 9 Tage haltbar.
Wird die Probe bei Raumtemperatur gelagert (20°C - 25°C) ist diese 6 Tage haltbar.
Bei Temperaturen von 30°C und mehr kann diese das Testergebnis beeinflussen.

Zu verwenden für folgende Systeme

Zum CUBE-S › Zum smart 700/546 ›

 

Lieferumfang

  • 32 x Kollektor-Röhrchen mit Applikationrstick
  • 1 x Gebrauchsanweisung

Ähnliche Produkte

CRP Test Kit ohne Kapillare
Ihre Vorteile Schnelle CRP-Messung in 3-4 Minuten Probenmaterial: Kapillarblut, Vollblut oder Serum Nur 5 µL Probenvolumen benötigt Messbereich: 2,0 – 240 mg/l (Vollblut) | 1,0 – 120 mg/l (Serum) Keine Kalibration nötig Automatische Hämatokrit-Korrektur Kinetikbestimmung durch photometrische Messung   Test-System Multiparametersystem Einfache Bedienung - Handling in nur 3 Schritten Analyse aus Vollblut, Serum und Plasma Schnelle Ergebnisse Keine Wartung erforderlich Minitablet-Technologie   Das CRP-Test-Kit dient der quantitativen In-vitro-Bestimmung von C-reaktivem Protein in humanem Kapillarblut, EDTA-Vollblut oder Serum. Die Testdauer beträgt bei einer Messung mit Serum ca. 3 Minuten und ca. 4 Minuten bei einer Bestimmung mit Vollblut. Durch die bereits vom Hersteller bei der Produktion kalibrierten Testkits ist keine zusätzliche Kalibration notwendig. C-reaktives Protein C-reaktives Protein ist das bekannteste unter den Akute-Phase-Proteinen, eine Gruppe von Proteinen, deren Konzentration im Blut auf eine entzündliche Erkrankung ansteigt. In akuten Entzündungsprozessen aufgrund von bakteriellen Infektionen, postoperativen Zuständen oder Gewebsverletzungen ist CRP schon nach 6 Stunden erhöht. In Studien wurde auch gezeigt, dass bei scheinbar gesunden Personen ein direkter Zusammenhang zwischen der CRP-Konzentration und dem Risiko einer kardiovaskulären Herzerkrankung besteht. Jedes Ereignis, das eine plötzliche oder schwere Entzündung hervorruft, kann den CRP-Wert erhöhen. Es handelt sich um eine immunturbidimetrische Kinetikbestimmung der CRP-Konzentration durch eine photometrische Messung bei 700 nm. Dabei wird die Antigen-Antikörper Reaktion zwischen den an den Polystyrolpartikeln gebundenen, anti-humanen CRP-Antikörpern und dem in der Probe vorhandenen CRP gemessen. Test-System Der CUBE-S ist besonders durch sein kompaktes Design und seine einfache Bedienung beliebt. Eine Vielzahl von Einzelparametern lassen sich in kürzester Zeit durch das Multiparametersystem analysieren. Eine spezielle Abnahmevorrichtung mit integrierter 5 µL-Kapillare macht die Blutabnahme auch kleinerer Probenvolumina besonders leicht. Aufgrund seiner Größe lässt sich der CUBE-S auch in dem kleinsten Labor gut unterbringen. Zur CRP Kontrolle › Zum CUBE S › Zur CUBE-S Übersicht ›    Lieferumfang 32 x Tests 1 x RFID-Karte

95,18 €*
FOB Testkit
Ihre Vorteile Hygienische Probenahme aus dem speziell entwickelten Kollektor  Quantitatives Messergebnis aus nur 40 µL Probe Keine Kalibration Vorportionierte Reagenzien Testaufruf über RFID-Karte  Einfache Qualitätskontrolle    Test-System Multiparametersystem Einfache Bedienung - Handling in nur 3 Schritten Analyse aus Vollblut, Serum und Plasma Schnelle Ergebnisse Keine Wartung erforderlich Minitablet-Technologie     Das iFOB Testkit dient der quantitativen-immunologischen In-vitro-Bestimmung von okkultem Blut im Stuhl. Die Testdauer beträgt 10 Minuten. Durch die bereits vom Hersteller bei der Produktion kalibrierten Testkits ist keine zusätzliche Kalibration notwendig. Für die Probenentnahme ist ein Kollektorkit erforderlich. iFOB Hämoglobin ist das Hauptprotein in den roten Blutzellen. Das Vorkommen von Hämoglobin im Stuhl ist ein Indikator für das Vorhandesein von Blut aufgrund von Blutungen die mit Pathologien des Gastrointestinaltrakts (Fäkales Okkultes Blut, FOB) zusammenhängen. Solche Pathologien sind u.a. Dickdarmpolypen, Adenome, kolorektale Karzinome, Colitis ulcerosa und Morbus Crohn. Kolorektaler Krebs (CRC) ist die dritthäufigste Form von Krebs in der westlichen Welt. CRC zeigt oft keine Symptome bis ein relativ fortgeschrittenes Stadium eingetreten ist. Deshalb empfehlen viele Organisationen die Überwachung dieser Krankheit mit einem iFOB Test. Kolorektale Blutungen können allerdings zeitweilig auftreten, so sind negative Ergebnisse kein Ausschlusskriterium der Krankheit. Nur die Darmspiegelung wird als definitiver Test empfohlen! Auch ist ein iFOB Test als Überwachungs-Test für Erkrankungen im oberen Gastrointestinaltrakt nicht geeignet. Die mit Antikörper Anti-Human-Hämoglobin ummantelten Latex-Partikel agglutinieren, wenn diese mit Kot reagieren welcher Human-Hämoglobin beinhaltet.   Test-System Der CUBE-S ist besonders durch sein kompaktes Design und seine einfache Bedienung beliebt. Eine Vielzahl von Einzelparametern lassen sich in kürzester Zeit durch das Multiparametersystem analysieren. Eine spezielle Abnahmevorrichtung mit integrierter 5 µL-Kapillare macht die Blutabnahme auch kleinerer Probenvolumina besonders leicht. Aufgrund seiner Größe lässt sich der CUBE-S auch in dem kleinsten Labor gut unterbringen. Zur FOB Kontrolle › Zum Kollektorkit › Zum CUBE S › Zur CUBE-S Übersicht ›    Lieferumfang 32 x Tests 1 x RFID-Karte

172,58 €*
hsCRP Testkit
Ihre Vorteile Schnelle CRP-Messung in 3-4 Minuten Probenmaterial: Kapillarblut, Vollblut, Plasma oder Serum Nur 5 µL Probenvolumen benötigt Messbereich: 0,8 - 20 mg/L (Vollblut) | 0,5 - 20 mg/L (Serum) Keine Kalibration nötig Automatische Hämatokrit-Korrektur Kinetikbestimmung durch photometrische Messung   Test-System Multiparametersystem Einfache Bedienung - Handling in nur 3 Schritten Analyse aus Vollblut, Serum und Plasma Schnelle Ergebnisse Keine Wartung erforderlich Minitablet-Technologie   Das hsCRP-Test-Kit dient der quantitativen In-vitro-Bestimmung von hoch-sensitiven C-reaktivem Protein in humanem Kapillarblut, EDTA-Vollblut, Plasma oder Serum. Die Testdauer beträgt bei einer Messung mit Serum ca. 3 Minuten und ca. 4 Minuten bei einer Bestimmung mit Vollblut. Durch die bereits vom Hersteller bei der Produktion kalibrierten Testkits ist keine zusätzliche Kalibration notwendig. Hoch-sensitives C-reaktives Protein C-reaktives Protein (CRP) ist das bekannteste unter den Akute-Phase-Proteinen, eine Gruppe von Proteinen, deren Konzentration im Blut auf eine entzündliche Erkrankung ansteigt. Eine ansteigende Zahl von Studien zeigen, dass ein sensitiver Test – der sogenannte hsCRP (hoch-sensitiv CRP) Test – rezidivierende kardiovaskuläre Erkrankungen, Gehirnschlag und Tod in bestimmen Situationen vorhersagen kann. Konstant hohe Levels an hsCRP sagen wiederkehrende koronare Ereignisse bei Patienten mit instabiler Angina und akut Myokardinfarkt (Herzinfarkt) voraus. Zusätzlich wird bei diesen Patienten eine verkürzte Lebenserwartung vermutet. Test-System Der CUBE-S ist besonders durch sein kompaktes Design und seine einfache Bedienung beliebt. Eine Vielzahl von Einzelparametern lassen sich in kürzester Zeit durch das Multiparametersystem analysieren. Eine spezielle Abnahmevorrichtung mit integrierter 5 µL-Kapillare macht die Blutabnahme auch kleinerer Probenvolumina besonders leicht. Aufgrund seiner Größe lässt sich der CUBE-S auch in dem kleinsten Labor gut unterbringen.   Zur hsCRP Kontrolle › Zum CUBE S › Zur CUBE-S Übersicht ›    Lieferumfang 32 x Tests 1 x RFID-Karte

128,20 €*
HbA1C Testkit
Ihre Vorteile Schnelle HbA1c-Messung in etwa 7,5 Minuten Quantitative Bestimmung mittels Immuno-Turbidimetrie Probenmaterial: Kapillarblut oder venöses Blut mit EDTA Nur 10 µL Probenvolumen benötigt Einfaches Handling Automatische Hämatokrit-Korrektur Testaufruf über RFID-Karte   Test-System Multiparametersystem Einfache Bedienung - Handling in nur 3 Schritten Analyse aus Vollblut, Serum und Plasma Schnelle Ergebnisse Keine Wartung erforderlich Minitablet-Technologie   Das HbA1c Testkit dient der quantitative In-vitro-Bestimmung von Hämoglobin A1c in menschlichem Blut. Die Testdauer beträgt ca. 7,5 Minuten. Durch die bereits vom Hersteller bei der Produktion kalibrierten Testkits ist keine zusätzliche Kalibration notwendig. HbA1c Das glykierte Hämoglobin, HbA1c, als diagnostischer Parameter spielt eine immer wichtigere Rolle bei der Diagnose und der Langzeittherapie eines Diabetes-Patienten. Diabetiker mit Hyperglykämien neigen häufiger zu organischen Schäden, weshalb sinnvollerweise der Blutzuckerspiegel zu kontrollieren ist. Denn bei Hyperglykämien spielen u.a. postprandiale und nächtliche Stoffwechselentgleisungen eine wichtige Rolle, die nicht immer zwingend durch eine aktuelle Glukosemessung, wohl aber durch einen höheren HbA1c-Wert angezeigt werden. Die Messung von HbA1c aus Blut ist mittlerweile der  Goldstandard in der Langzeitkontrolle des glykämischen Status von Diabetes-Patienten. Test-System Der CUBE-S ist besonders durch sein kompaktes Design und seine einfache Bedienung beliebt. Eine Vielzahl von Einzelparametern lassen sich in kürzester Zeit durch das Multiparametersystem analysieren. Eine spezielle Abnahmevorrichtung mit integrierter 5 µL-Kapillare macht die Blutabnahme auch kleinerer Probenvolumina besonders leicht. Aufgrund seiner Größe lässt sich der CUBE-S auch in dem kleinsten Labor gut unterbringen. Zur HbA1c Kontrolle › Zum CUBE S › Zur CUBE-S Übersicht ›    Lieferumfang 24 x Tests 1 x RFID-Karte

121,41 €*
D-Dimer Testkit
Ihre Vorteile Schnelle D-Dimer-Messung in nur 9 Minuten Probenmaterial: 20µL Plasma Vorportionierter Reagenzien Keine Kalibration Keine Verdünnung notwendig Testaufruf über RFID-Karte   Test-System Multiparametersystem Einfache Bedienung - Handling in nur 3 Schritten Analyse aus Vollblut, Serum und Plasma Schnelle Ergebnisse Keine Wartung erforderlich Minitablet-Technologie   Das D-Dimer-Test-Kit dient der quantitativen In-vitro-Bestimmung von D-Dimer in Serum. Die Testdauer beträgt ca. 9 Minuten. Durch die bereits vom Hersteller bei der Produktion kalibrierten Testkits ist keine zusätzliche Kalibration notwendig. D-Dimer D-Dimer ist ein Abbauprodukt von quervernetztem Fibrin und wird während der Aktivierung des Gerinnungssystems gebildet. Der Parameter wird häufig verwendet, um eine Thromboembolie bei ambulanten Patienten mit Verdacht auf tiefe Venenthrombosen und Lungenembolien auszuschließen. Venenthrombosen und Lungenembolien sind relativ häufig und können plötzliche, tödliche embolische Ereignisse in den Lungenarterien und anderen Regionen verursachen. Die Messung des D-Dimer-Spiegels im Plasma wurde als Screening-Strategie für die subklinische Venenthrombosen verwendet. Test-System Der CUBE-S ist besonders durch sein kompaktes Design und seine einfache Bedienung beliebt. Eine Vielzahl von Einzelparametern lassen sich in kürzester Zeit durch das Multiparametersystem analysieren. Eine spezielle Abnahmevorrichtung mit integrierter 5 µL-Kapillare macht die Blutabnahme auch kleinerer Probenvolumina besonders leicht. Aufgrund seiner Größe lässt sich der CUBE-S auch in dem kleinsten Labor gut unterbringen. Zur D-Dimer Kontrolle › Zum CUBE S › Zur CUBE-S Übersicht ›    Lieferumfang 6 x Tests 1 x RFID-Karte

59,05 €*
Ferritin Testkit
Quantitative In-vitro-Bestimmung von Ferritin in Serum

386,24 €*
Troponin I Testkit
Unser Troponin I Testkit ermöglicht die genaue Überwachung der Herzgesundheit von zu Hause aus. Schnelle Ergebnisse und präzise Diagnose für mehr Sicherheit.

107,60 €*

Zubehör

CUBE-S Analyser
Multitalent mit 8 Parametern für die Messung aus nur 5-20 µl Vollblut Kompaktes Unit-Use-Reagenz System für die Messung eines weiten Parameterspektrums aus nur 5-20 µl Vollblut FOB-Test für eine hygienische, unkomplizierte MessungPatientenfreundliche CRP-Messung dank integrierter 5 µl-KapillareZukunftsoffene Plattform mit stetig wachsendem TestspektrumEinfache Systemsteuerung durch innovative Android-App Der CUBE-S ist ein modernes, sehr kompaktes Unit-Use-Reagenz System und durch seine Vielseitigkeit für verschiedenste Einsatzbereiche geeignet – von der Facharztpraxis bis hin zur Zentralen Notaufnahme. Trotz seiner geringen Größe beinhaltet der CUBE-S die Funktionalitäten größerer Laborsysteme und benötigt dabei nur minimale Probenvolumina. Seine innovative Technologie führt zu präzisen Testergebnissen, wie sie für eine patientennahe und schnelle Diagnose entscheidend sind. Die Kombination von zwei Messwellenlägen 700 und 546 nm ermöglicht auch die Bestimmung von Hämoglobin und Berechnung des Hämatokrits, sodass für Blutparameter Plasma-bezogene Werte gemessen werden. Der Cube-S wird über eine eigens entwickelte App auf einem Minitablet gesteuert und stellt eine einfache, intuitive Bedienung sicher. Erprobte Systemkomponenten und eine ausgefeilte Analysentechnik machen den CUBE-S robust und wartungsfrei.

2.575,00 €*